Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(04): 282
DOI: 10.1055/s-0042-119158
DOI: 10.1055/s-0042-119158
Aktuell
Uroonkologie der Prostata
Androgendeprivation und Depression
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 December 2016 (online)

Patienten, die eine ADT erhielten, hatten ein signifikant höheres Risiko, eine Depression zu entwickeln oder psychiatrisch behandelt zu werden; dabei stieg das Risiko mit zunehmender Dauer der ADT. Die möglichen psychiatrischen Nebenwirkungen einer ADT sollten die behandelnden Ärzte mit den Patienten besprechen, bevor sie eine ADT beginnen. Die Vorteile der Behandlung sollten insbesondere bei Patienten mit niedrigem oder mittlerem Risiko gegenüber den möglichen Nachteilen abgewogen werden. Um künftig die depressionsfördernde Wirkung der ADT zu mildern, sind weitere Forschungen notwendig.